Sie benötigen Hilfe?

Sie haben ein Problem mit Ihrer Software oder der Verwaltung Ihrer Webseite? Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Mit unserem Fernwartungs-Tool können wir viele Fehler problemlos und komfortabel mit Ihnen zusammen beheben.

Fernwartungs-Tool Herunterladen:

Download: Fernwartungs-ToolDownload Fernwartungs-Tool

Anleitung

  1. Laden Sie die Datei von unserem Server herunter und führen Sie sie aus.
  2. Rufen Sie uns an unter: 02771 / 81 21 74
  3. Teilen Sie uns "Ihre ID" und "Kennwort" mit, damit wir eine Verbindung herstellen können
    Teamviewer

Wie mache ich Werbung für mein Unternehmen in Hessen?

Planung Ihrer Werbekampagne in Hessen

Sie haben all Ihren Bekannten von Ihrem neu gegründeten Start-up erzählt, doch die erhoffte Kundschaft bleibt aus? Haben Sie festgestellt, dass die Verkaufszahlen Ihres Ladens oder Ihres Onlineshops stagnieren? In diesen Fällen kann Ihnen eine zielgenaue und professionelle Werbekampagne helfen!

Werbung ist eine altbewährte Maßnahme, um den Erfolg eines Unternehmens oder eines Geschäfts zu steigern. Sie steigert die Bekanntheit, weckt die Aufmerksamkeit der Zielgruppe, bewirbt neue Produkte oder Dienstleistungen und erhöht die Interaktion mit Ihren Kunden.

Eine erfolgreiche Werbekampagne zu erstellen, erfordert Zeit, Planung und die richtige Herangehensweise. Wie Sie erfolgreiche Werbemaßnahmen organisieren und umsetzen können, zeigen wir Ihnen in diesem kurzen Leitfaden!

Die Grundlage einer erfolgreichen Werbekampagne ist eine umfassende Planung. Es ist ratsam, dass sich Unternehmen bei der Planung einer Werbekampagne von einer Werbeagentur unterstützen lassen.

Der erste Schritt beginnt vor der Erstellung von Werbemitteln. Es muss gut überlegt werden, welche Eigenschaften beworben werden sollen und an wen sich die Werbung richtet. Zudem sollte das konkrete Ziel der Werbemaßnahme von Anfang an definiert werden. Erst wenn diese Informationen vorliegen, kann eine Werbekampagne kreiert werden, die genau auf Ihre Ansprüche und Ziele zugeschnitten ist und die auch Ihre Zielgruppe anspricht.

Für wen oder was machen Sie Werbung?

In welcher Branche sind Sie tätig? Was zeichnet Sie aus? Möchten Sie Ihr Unternehmen als Ganzes bewerben, oder eher ein spezielles Produkt bzw. eine Dienstleistung hervorheben? Um die grundlegende Idee und Form Ihrer Werbung festzulegen, sollten Sie klare Antworten auf all diese Fragen finden.

Wer ist Ihre Zielgruppe?

Eine Zielgruppe ist eine Gruppe von Personen, an die sich die Produkte oder die Dienstleistungen Ihres Unternehmens richten. Das Ziel Ihrer Werbung ist es, diese Zielgruppe direkt anzusprechen.

Die Personen innerhalb einer Zielgruppe teilen gemeinsame Merkmale, Interessen, Lebensweisen oder Bedürfnisse. Ihr Unternehmen sollte darauf abzielen, die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppe zu erfüllen. Wenn Sie Ihre Zielgruppe noch nicht festgelegt haben, versuchen Sie, sich Ihren idealtypischen Kunden vorzustellen. Wichtige Kriterien sind das Alter, ggfs. das Geschlecht, das soziale Milieu, der Schulabschluss, der berufliche Werdegang oder der akademische Grad. Weitere Kriterien können das Kaufverhalten, die Hobbys und Interessen, die Wohnsituation und die familiäre Rolle Ihrer Zielgruppe sein. Eine Werbekampagne sollte zeigen, wie die Zielgruppe von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung profitieren kann.

Welches Ziel möchten Sie mit Werbung erreichen?

Mit Werbung lassen sich mehrere verschiedene Ziele verfolgen. Deshalb ist es wichtig, bereits zu Beginn ein oder mehrere Ziele festzulegen, die Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen möchten.

Wenn Sie kürzlich ein Start-up gegründet oder ein brandneues Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt gebracht haben, ist eine Steigerung der Bekanntheit naheliegend. Werbung kann hier gezielt eingesetzt werden, um auf Ihr Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.

Wenn Sie langfristig eine enge Kundenbindung aufbauen möchten, eignet sich Werbung zum Aufbau eines positiven Images und zur Schaffung von Vertrauen. In Werbeanzeigen können dafür beispielsweise die Themen Nachhaltigkeit oder regionale Produktion aufgegriffen werden. Denn immer mehr Verbraucher legen nämlich Wert auf eine umweltfreundliche oder regionale Herstellung von Produkten.

Wenn Sie bereits einen treuen Kundekreis aufgebaut haben, eignen sich Werbemaßnahmen zur Verkaufssteigerung oder zur Gewinnung von Geschäftspartnern. So können Sie Ihren Umsatz steigern oder Ihre Marktposition festigen. Diese Vorhaben können beispielsweise mit Aufforderungen zur Kontaktaufnahme, mit Veranstaltungen oder mit Verkaufsaktionen verfolgt werden.

Welche Werbekanäle eignen sich?

Nachdem die Planung für Ihre neue Werbekampagne abgeschlossen ist, folgt im nächsten Schritt die Auswahl geeigneter Werbekanäle oder Werbemittel. Werbekanäle sind Kommunikationswege, über die Unternehmen Werbebotschaften an ihre Kunden oder ihre Zielgruppe vermitteln.

Welche Werbekanäle sich für Ihre Werbekampagne eignen, wird über Ihr Werbeziel, Ihre Zielgruppe und die Produktart entschieden. Auch das verfügbare Budget kann die Wahl der Werbekanäle beeinflussen.

Maßnahmen im Online-Marketing

Online-Werbekanäle spielen in unserem zunehmend digitalisierten Alltag eine immer größere Rolle. Die allermeisten Unternehmen sind bereits mit einer Website, einem Blog oder in Social-Media-Kanälen online präsent. Auch die Kommunikation findet immer häufiger online über Text-Messenger, soziale Netzwerke und E-Mails statt – insbesondere bei jüngeren Generationen und im Berufsalltag.

Das Online-Marketing bringt deshalb eine Reihe von Vorteilen mit sich.

  • Es handelt sich um eine moderne Kommunikationsform mit wachsender Nutzerschaft.
  • Zielgruppen können mithilfe von Online-Algorithmen spezifisch ausgewählt und angesprochen werden.
  • Werbemaßnahmen fallen teilweise günstiger als in „traditionellen“ Werbekanälen aus.
  • Flexible Änderungen sind möglich.

Website und Onlineshop

Eine Website dient als digitales Aushängeschild und bietet Kunden detaillierte Informationen über das Unternehmen und seine Produkte. Außerdem enthält sie sämtliche Kontaktdaten auf einer Übersicht und bietet in den meisten Fällen auch ein integriertes Kontaktformular. Eine Unternehmenswebsite kann von den meisten digitalen Endgeräten aus bedient werden und ist deshalb sehr flexibel zu erreichen.

Bereits im Jahr 2023 verfügten 96% der Unternehmen in Deutschland über eine eigene Website. Wer sich im Jahr 2025 noch nicht um eine eigene Internetpräsenz seines Unternehmens bemüht, läuft Gefahr, von der Konkurrenz überholt zu werden. Deshalb lohnt sich die Investition in eine eigene, professionelle Unternehmens-Website. Insbesondere responsive Websites werden von Endnutzern bevorzugt. Responsive bedeutet, dass sich das Design einer Website flexibel an das Endgerät und das Bildschirmformat anpasst. Dadurch können die Nutzer die Inhalte auf der Website einfacher lesen und sich besser zurechtfinden, egal ob sie die Website auf ihrem Smartphone, Tablet oder Computer öffnen. Wir von der Intermedia Werbeagentur verfügen über langjährige Erfahrung im Webdesign und erstellen Ihnen gerne einen professionellen, responsiven Internetauftritt.

Social Media-Marketing

Social-Media-Marketing umfasst sämtliche Werbemaßnahmen, die in sozialen Medien getätigt werden. Es hat ein großes Potenzial, weil die Nutzerschaft stetig wächst und Zielgruppen direkt angesprochen werden können. Der Aufbau einer Social-Media-Präsenz kann sich für Unternehmen lohnen, um die Bekanntheit zu steigern und den Kundenkontakt zu festigen.

Werbung auf Social Media bringt eigene Vorteile mit sich:

  • Es ist ein modernes und beliebtes Medium, insbesondere bei der jüngeren Generation. Anfang 2025 gab es in Deutschland 65,5 Millionen Social-Media-Nutzer, laut einer Studie von DataReportal[4].
  • Die Zielgruppe kann mithilfe von Hashtags und Algorithmen präzise erfasst und angesprochen werden.
  • Es gibt direkte Kommunikationswege zwischen Kunden und dem Unternehmen, was die Transparenz und das Vertrauen fördern kann.
  • Es gibt Werbemittel für jedes Budget: Das Erstellen von Beiträgen ist grundsätzlich kostenlos. Optional können bezahlte Werbeanzeigen mit einer höheren Reichweite geschaltet werden.
  • Viele soziale Netzwerke enthalten Analysefunktionen, mit denen Unternehmer die Effekte ihrer Werbemaßnahmen in Echtzeit nachverfolgen können.

Als Einsteiger kann es jedoch herausfordernd sein, die Social-Media-Präsenz seines Unternehmens zu verwalten. Deshalb empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem Social-Media-Manager. Eine Fachkraft für Social-Media-Management erstellt regelmäßig Inhalte, verfolgt Trends und verwaltet die Unternehmensprofile in sämtlichen sozialen Medien.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden Webseiten, Blogs und Onlineshops für die bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen verbessert.

Online-Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. werden täglich von Millionen Menschen verwendet sind deshalb ein wichtiger Bereich des Online-Marketings. Unternehmenswebseiten werden von Online-Nutzern häufig über Suchmaschinen gefunden. Sie erscheinen in den Suchergebnissen und bieten den Nutzern genau die richtige Lösung für ihr Anliegen. In den ersten Suchergebnissen gelistet zu werden, kann die Sichtbarkeit eines Unternehmens oder Online-Shops immens steigern.

Die Suchmaschinenoptimierung einer Unternehmenswebsite gelingt am besten in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Werbeagentur. Webdesigner und SEO-Manager optimieren die Inhalte und Struktur einer Website, damit sie leichter von den Algorithmen der Suchmaschinen erfasst werden können.

E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist eine Werbemaßnahme, die über den E-Mail-Verkehr durchgeführt wird. Insbesondere der regelmäßige E-Mail-Newsletter ist ein wichtiges Instrument dieses Werbekanals. Er eignet sich insbesondere für Menschen, die Social Media weniger regelmäßig nutzen und einen alternativen Kanal suchen, um dennoch regelmäßig Neuigkeiten von Firmen zu erhalten. Dadurch ergänzt der E-Mail-Newsletter weitere Online-Marketing-Kanäle.

Maßnahmen im Offline-Marketing

Offline-Marketing-Maßnahmen sind eine ideale Ergänzung zum Online-Marketing. Sie erreichen auch Menschen, die digitale Medien weniger regelmäßig nutzen. Mit einem stärkeren regionalen Fokus kann Offline-Werbung insbesondere den lokalen Kundenkreis ansprechen und das Vertrauen in das Unternehmen stärken.

Zu den Offline-Marketing-Maßnahmen zählen unter anderem Printmedien, lokale Medien, Außenwerbung und Offline-Veranstaltungen. Jeder dieser Werbekanäle kann unterschiedliche Zwecke erfüllen. Oft empfiehlt sich eine Kombination aus mehreren Maßnahmen für verschiedene Situationen. Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick über Offline-Marketing-Maßnahmen.

Anzeigen in lokalen Medien

Werbeanzeigen für die lokale Zeitung, Magazine oder das Radio lassen sich schnell erstellen und eignen sich insbesondere für regionale Angebote. Damit kann ein lokaler Kundenkreis präzise angesprochen werden.

Printwerbung

Printwerbung ist vielseitig und kann eine breite Zielgruppe erreichen. Zudem fällt sie in der Masse an Online-Werbung schneller auf und fesselt die Aufmerksamkeit länger.

Flyer, Faltblätter und Broschüren sind der Klassiker unter den Printmedien. Sie können leicht am Geschäftseingang oder auf Veranstaltungen verteilt werden und benötigen zur Ansicht keine Internetverbindung. Flyer und Broschüren fassen Unternehmensinformationen schnell zusammen. Zudem können sie mit integrierten QR-Codes auch mit digitalen Werbemitteln verknüpft werden.

Außenwerbung und Fahrzeugbeschriftung

Außenwerbung ist eine effektive Maßnahme, um lokal Aufmerksamkeit zu erregen. Auffällige Plakate, großformatige Schilder und Beschriftungen können an belebten Orten in Frankfurt, Wiesbaden, Wetzlar und weiteren Städten von vielen Menschen regelmäßig gesehen werden.

Auch die Fahrzeugbeschriftung eignet sich als effektives Werbemittel. Vor allem für Betriebe mit vielen Außenterminen ist es empfehlenswert, die Firmenwagen mit einer auffälligen Markenbeschriftung und Kontaktdaten zu folieren.

Messen und Veranstaltungen

Ein Firmenauftritt auf Messen und anderen Veranstaltungen ist ideal, um die Markenbekanntheit zu steigern und neue Kontakte in der Branche zu knüpfen. Ein kreativer Firmenauftritt mit einem ansprechend gestalteten Messestand und informativen Werbemitteln erregt Aufmerksamkeit und führt im Idealfall zu neuen Kunden und Geschäftspartnern.

Für die Konzeption eines professionellen Messeauftritts empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur. Das Team der Intermedia Werbeagentur gestaltet moderne Messestände und konzipiert gemeinsam mit dem Kunden einen starken Markenauftritt.

 

Wie fange ich meine Werbekampagne in Hessen an?

Sie wissen nun, wie eine Werbekampagne geplant wird und welche Werbekanäle Ihnen zur Verfügung stehen. Doch der Anfang ist leichter gesagt als getan. Die Erstellung, Koordination und Auftragserteilung der verschiedenen Werbemittel sind komplex. Insbesondere die Verwaltung von Online-Marketingkanälen erfordert technisches Know-how, über das nicht jeder Unternehmer verfügt.

Deshalb empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur. Das fachkundige Personal einer Agentur berät Sie bei der Auswahl geeigneter Werbemittel auf Basis Ihrer Ziele, analysiert Ihre Zielgruppe und entwirft eine passgenaue Kampagne. Außerdem gestaltet sie ansprechende Werbemittel und koordiniert deren Veröffentlichung. Somit müssen Sie sich weder um die Gestaltung noch um die Kommunikation mit externen Dienstleistern kümmern.

Intermedia Werbeagentur für Ihre professionelle Werbung in Hessen

Unser Team der Intermedia Werbeagentur erstellt aussagekräftige Werbekampagnen in Wiesbaden, Frankfurt, Wetzlar und Umgebung, in enger Absprache mit dem Kunden. Erfahrene Mediengestalter, Webdesigner und Marketing-Manager entwerfen ansprechende Werbemittel und kümmern sich um einen starken Markenauftritt. Als Full-Service-Werbeagentur in Hessen decken wir sämtliche Bereiche von Kommunikation und Marketing ab: von Webdesign und Programmierung, über Social-Media-Management und SEO bis hin zur Gestaltung von Druckprodukten und Außenwerbung.

Unsere Stärke: Wir führen eine klare Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Kunden und bieten einen festen Ansprechpartner, von der Auftragserstellung bis zum Endergebnis. Unsere Aufträge budgetieren wir im Detail, ohne versteckte Kosten. Wir weisen langjährige Erfahrung in den verschiedensten Branchen vor, unter anderem in der Industrie und Metallverarbeitung, bei Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Vereinen und Dienstleistungsunternehmen.

Unser gesamtes Leistungsspektrum finden Sie auf unserer Website. Möchten Sie mit Ihrer Werbekampagne gleich loslegen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – per Anruf, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!