Full-Service-Agentur für mittelständische Unternehmen
Jedes Unternehmen kann von einer effektiven Marketingstrategie profitieren. Doch gerade kleinere und mittelständische Unternehmen können nur ein begrenztes Budget für Werbemaßnahmen bereitstellen. Hier empfehlen wir die Beauftragung einer Full-Service-Agentur, die Beratung, Konzeption und Umsetzung sämtlicher Marketingleistungen zusammenfasst. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Gründe und Vorteile für eine Full-Service-Agentur zusammen.
Full-Service-Agentur oder Spezialagentur?
Eine Spezialagentur, z. B. eine Printagentur, Digitalagentur oder Online-Marketing-Agentur, betreut nur einen bestimmten Marketingbereich oder Kommunikationskanal. Sie können für gelegentliche Aufträge hilfreich sein, aber erreichen keine langfristige Steigerung Ihrer Marketingbekanntheit.
Eine Full-Service-Agentur hingegen betreut sämtliche Ihrer Kommunikationskanäle simultan und sorgt für einen einheitlichen Marketingauftritt. Zudem berät sie den Kunden über geeignete Werbemaßnahmen und plant Marketingstrategien, unter Berücksichtigung von Kundenwünschen. Die Beauftragung einer Agentur mit Full-Service-Leistung eignet sich insbesondere, wenn Sie neue Kunden über mehrere Werbekanäle ansprechen möchten.
Was versteht man unter einer Full-Service-Agentur?
Eine Full-Service-Agentur verwaltet sämtliche Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen eines Unternehmens, inklusive einer anfänglichen Beratung. Sie betreut Kunden langfristig, selbst nach Beendigung des ersten Auftrages. Eine ausführliche Definition haben wir hier[1] zusammengefasst.
Leistungen einer Full-Service-Agentur
Die Leistungen einer Full-Service-Agentur umfassen sämtliche Bereiche in der Werbung, Kommunikation und Public Relations, unter anderem:
- Beratung des Kunden über geeignete Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen und Festlegung seiner Ziele
- Erfassung der Zielgruppe und Analyse des Wettbewerbs
- Planung einer Marketingstrategie, inklusive der Auswahl geeigneter Werbekanäle und der Kostenberechnung
- Entwicklung einer Markenidentität (Corporate Identity) und die Gestaltung eines dazu passenden Corporate Designs
- Konzeption und Gestaltung von Werbemitteln, sowohl für das Online- als auch das Offline-Marketing
Der Bereich „Konzeption und Gestaltung“ umfasst üblicherweise folgende Bereiche:
- Webdesign und Gestaltung von Content-Management-Systemen (z. B. WordPress)
- Individuelle Webentwicklung und Programmierung
- Gestaltung und Entwicklung von Onlineshops
- App-Entwicklung und mobile Webseiten
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEM)
- Optimierung für KI-basierte Suchmaschinen (GEO)
- Social-Media-Marketing
- Gestaltung und Druck von Printwerbung: Flyer, Broschüren, Visitenkarten u. v. m.
- Plakate, Schilder, Banner und Bandenwerbung
- Außenwerbung: Fahrzeugbeschriftung und Firmenkleidung
- Planung und Gestaltung von Messeständen
- Werbefotografie
- Film- und Videoproduktion
Vorteile einer Full-Service-Agentur für mittelständische Unternehmen
- Das umfassende Leistungsspektrum einer Full-Service-Agentur ist ideal für Unternehmen, die ihre Markenbekanntheit steigern wollen. Die gleichzeitige Optimierung aller Werbekanäle steigert die Reichweite eines Unternehmens schneller, als sich nur auf einen Bereich auf einmal zu konzentrieren.
- Kosteneffizienz: Die Ausgaben für Werbung und Kommunikation bleiben überschaubar, weil sämtliche Kosten in einem kompakten Angebot gebündelt sind, anstatt über die Aufträge mehrerer Spezialagenturen verstreut.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Beauftragung einer „Full-Service“ Marketing-Betreuung von einer Agentur ist in der Regel günstiger als die Beauftragung mehrerer verschiedener Agenturen.
- Unkompliziert: Sie haben einen zentralen Ansprechpartner für sämtliche Anliegen im Bereich Marketing und Kommunikation.
- Langfristiger Partner: Die Zusammenarbeit mit einer Full-Service-Agentur geht über das erste Projekt hinaus. Auch nach erfolgreichem Projektabschluss bleibt die Agentur weiterhin für Fragen und neue Angebote ihrer Kunden erreichbar.
Die passende Full-Service-Agentur für mittelständische Unternehmen
Zusammengefasst: eine Full-Service-Agentur eignet sich insbesondere für
- Unternehmen mit begrenztem Budget, aber langfristigem Bedarf in Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen
- Unternehmen, Organisationen und Vereine, die ihre Reichweite langfristig steigern wollen,
- … aber nicht die Zeit oder Ressourcen besitzen, mehrere Werbekanäle gleichzeitig zu verwalten.
Hier kommen wir ins Spiel: Die Intermedia Werbeagentur ist spezialisiert auf Marketing und Kommunikation für mittelständische Unternehmen. Wir begleiten unsere Kunden bei jedem Schritt, von der ersten Beratung und Konzeption einer Marketingstrategie, bis zur Gestaltung und Umsetzung der Werbemittel. Unsere Vorteile:
- Feste Ansprechpartner über jeden Prozess, für eine klare und direkte Kommunikation
- Einheitlich verwaltete Marketing-Kanäle in der Online- und Offline-Werbung
- Ein ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Unser Portfolio ist breit gefächert und wächst stetig. Von Online-Marketing-Maßnahmen – darunter Webdesign, SEO und Social-Media-Marketing – bis zum Offline-Marketing und Printmedien ist alles dabei. Auch ausgefallene Leistungen, wie z. B. Erklärvideos, Fahrzeugbeschriftungen und bestickte Mitarbeiter-Kleidung, haben wir bereits problemlos erfüllt. Eine komplette Leistungsübersicht finden Sie auf unserer Website.
Sie möchten mit uns als starken Full-Service-Partner zusammenarbeiten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!